„Impfung – ja oder nein? Unsere individuellen Beratung hilft bei dieser wichtigen Entscheidung!“
Impfungen
Dank der Entwicklung moderner Impfstoffe ist es gelungen, einige Erkrankungen komplett zu eliminieren. Dennoch sollte die Durchführung einer Impfung immer mit einer individuellen Beratung gekoppelt sein, selbstverständlich akzeptieren wir auch eine Patientenentscheidung gegen eine Impfung.
Die in Deutschland empfohlenen Standardimpfungen gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphterie, Keuchhusten, Polio (Kinderlähmung), Pneumokokken (Lungenentzündungserreger), Masern, Mumps, Röteln, Windpocken, Hirnhautentzündungen, Hepatitis A und B (je nach Indikation / Erkrankung) werden von uns zu Lasten Ihrer gesetzlichen Krankenkasse durchgeführt. Auch die jährlich durchzuführende Impfung gegen Grippe (Influenza) führen wir nach individueller Einschätzung Ihres Risikos durch.
Reiseimpfungen werden in vielen Fällen ebenfalls von Ihrer Krankenkasse übernommen. Da wir die Anerkennung als zertifizierte Gelbfieberimpfstelle besitzen, können wir einen individuellen Impfplan für Ihre Reise erstellen.
Gelbfieber-Impfstelle

Wissenswertes zur Erkrankung "Gelbfieber"
Das Gelbfiebervirus wird durch den Stich infizierter Mücken übertragen und ist in tropischen und subtropischen Gebieten in Südamerika und Afrika („Gelbfiebergürtel“) weit verbreitet, nicht aber in Asien. Stechmücken können diese Viren übertragen, deshalb ist ein Mückenschutzmittel wichtig zur Prophylaxe. Die Krankheit beginnt oft mit Fieber, Übelkeit und Schmerzen und klingt nach wenigen Tagen ab. Bei einigen Erkrankten kann es aber nach wenigen Tagen zu Komplikationen kommen mit Störungen der Blutgerinnung, Leberversagen, die leider auch zum Tod führen können. In der Presse werden immer wieder Gelbfieber-Epidemien, wie im Jahre 2017 in Brasilien, erwähnt. Eine ursächliche Therapie ist nicht bekannt. Der effektivste Schutz vor Gelbfieber besteht in einer rechtzeitigen Impfung. Diese wird nur von autorisierten WHO-Gelbfieberimpfstellen durchgeführt und im internationalen Impfpass bescheinigt.
Beachten Sie, dass bei einigen Ländern Afrikas eine Impfung bei Einreise aus einem Endemiegebiet gefordert wird.
Derzeit genügt eine einmalige Impfung, eine Auffrischung ist nicht mehr erforderlich.
Eine umfassende Aufklärung über Risiken und Nebenwirkungen dieser Impfung ist natürlich obligatorisch.